Unternehmensleitbild der Sozialmanagement-FRA GmbH
Die Sozialmanagement-Fra GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt am Main steht für bedarfs- und teilnehmerorientierte Bildungs- und Betreuungsangebote von höchster Qualität. Wir verstehen Bildung und Betreuung als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe und beruflichen Integration. Unsere Mission ist es, Menschen individuell zu fördern, ihnen Kompetenzen zu vermitteln und nachhaltige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Unser Motto lautet:
„Erfolg beginnt mit Verstehen – wir gehen den Weg gemeinsam.“
Wir setzen auf innovative, praxisnahe und flexible Bildungsformate, die sich an den Anforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes orientieren. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, Vertrauen und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmenden, Klienten und Auftraggebern.
AZAV Weiterbildungen
Das Schulungszentrum der Sozial Management-Fra GmbH bietet bedarfs- und teilnehmerorientierte Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an. Unser Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main. Durch unsere AZAV-Zertifizierung sind wir berechtigt, unsere Weiterbildungsmaßnahmen bundesweit anzubieten.
Unsere Maßnahmen sind flexibel gestaltet: Teilnahmen sind sowohl online, in Präsenz als auch im hybriden Format möglich, um den individuellen Bedürfnissen unserer Teilnehmenden bestmöglich gerecht zu werden.
Ambulanter Betreuungsdienst
Neben unseren Bildungsangeboten bieten wir ambulante Betreuungsdienste in Hessen, Rheinland-Pfalz, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis an. Unsere Angebote unterstützen Klient*innen dabei, eine langfristige, selbstbestimmte, unabhängige und stabile berufliche sowie soziale Existenz aufzubauen. So ermöglichen wir ihnen eine aktive Teilhabe am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben und fördern gleichzeitig ihre Anpassungsfähigkeit an Veränderungen des Arbeitsmarkts und individueller Lebenssituationen.
Bildung mit Zukunft
Unsere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen werden durch praxisnahe, marktorientierte Dienstleistungen ergänzt. Entscheidende Merkmale unseres Leistungsangebots sind:
- Zielorientierung und Effektivität
- Konsequentes Streben nach bestmöglicher Qualität durch:
- Stärkung und Weiterentwicklung innovativer Ansätze
- Laufende fachliche und methodische Qualifizierung unserer Mitarbeitenden und Lehrkräfte
- Mitarbeiterzentrierte Führung und kontinuierliche Prozessoptimierung
Unser Anspruch ist es, den Teilnehmenden nicht nur fundierte Unterstützung zu bieten, sondern ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen.
Unsere Zielgruppen
Menschen, die an geförderten Weiterbildungen (FbW) oder an Aktivierungs- und Eingliederungsmaßnahmen (AVGS) teilnehmen – z. B. durch Bewerbungstrainings
Klienten, die ambulante Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen, um ihre berufliche und soziale Stabilität zu fördern
Unternehmen, die qualifizierte Arbeitskräfte aus- und weiterbilden – auch durch betriebsinterne Schulungen
Öffentliche Einrichtungen wie Ministerien, Ämter oder Behörden, die als Auftraggeber auftreten
Kundenorientierung & Qualitätssicherung
Die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden werden regelmäßig analysiert und fließen in einen systematischen Verbesserungsprozess ein:
- Fundierte Beobachtung arbeitsmarktrelevanter Entwicklungen und daraus resultierender Qualifikations- und Betreuungsanforderungen
- Durchführung von Befragungen zur kontinuierlichen Optimierung in den Bereichen Bildung, Betreuung und Kundenzufriedenheit
- Strukturierter Austausch mit Auftraggebern, um Erwartungen und Rückmeldungen transparent zu erfassen
- Laufende Auswertung von Qualitätskennzahlen und gezielte Verbesserungsmaßnahmen sichern eine hohe Kundenzufriedenheit
Personal
Wir setzen kompetentes, qualifiziertes Fachpersonal in Leitung, Lehre, Organisation und Betreuung ein – sowohl haupt- als auch nebenberuflich. Unsere Mitarbeitenden werden kontinuierlich fachlich und pädagogisch weitergebildet.
Unser Team besteht aus engagierten und leistungsstarken Persönlichkeiten, deren Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein den Grundstein für unseren gemeinsamen Erfolg bilden. Die Zusammenarbeit in der Sozial Management-Fra GmbH basiert auf Vertrauen, Integrität, Verlässlichkeit und Teamgeist.
Infrastruktur & Ausstattung
Unsere Schulungsräume und Betreuungsräume erfüllen moderne pädagogische und technische Anforderungen und sind optimal auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen abgestimmt. Sozialräume und sanitäre Einrichtungen entsprechen den geltenden arbeitsrechtlichen Standards.
Bildungs- und Betreuungsangebot
Interessierte Teilnehmende und Klient*innen erhalten klare Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen. Wir beraten individuell und ermöglichen damit passgenaue, förderliche Bildungs- und Betreuungswege. Unsere Weiterbildungen orientieren sich stets an aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarkts.
Das verwendete Lehrmaterial entspricht anerkannten didaktischen Standards. Alle Lehrgänge folgen einem durchdachten methodisch-didaktischen Konzept. Methodenvielfalt sowie erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Lernerfolg.
Unsere ambulanten Betreuungsleistungen unterstützen Klient*innen dabei, selbstbestimmt und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft integriert zu bleiben.
Integration & Nachhaltigkeit
Die Sozial Management-Fra GmbH ist eng mit regionalen Akteuren aus Bildung, Wirtschaft, Sozialarbeit und öffentlichen Stellen vernetzt. Arbeitsmarktrelevante und gesellschaftliche Trends fließen direkt in unsere Bildungs- und Betreuungsplanung ein.
Auf Wunsch erhalten alle Teilnehmenden und Klient*innen ein professionelles Bewerbungstraining. Auch nach Maßnahmeende bieten wir fachliche und persönliche Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft.
Transparenz
Unsere Informationspolitik ist offen, ehrlich und nachvollziehbar. Alle Bildungs- und Betreuungsangebote werden klar kommuniziert hinsichtlich:
- Zielsetzung
- Zugangsvoraussetzungen
- Teilnahmebedingungen
- Dauer, Ort, Kosten und Umfang
- Prüfungsanforderungen und Rücktrittsregelungen
Teilnehmende und Klienten erhalten ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat mit Angaben zu Veranstalter, Maßnahmentitel, Ziel, Inhalten, Zeitraum und Umfang. Unsere Preisgestaltung folgt dem Prinzip von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit.